8 Tippps für das perfekte Kinderzimmer!

Einfache Rückführung
54.500 followers auf Instagram
Wenn Sie ein Kinderzimmer dekorieren möchten, ist es hilfreich, diese 8 Tipps als Leitfaden zur Hand zu haben.
tipp 1
Möchten Sie am liebsten sofort im Kinderzimmer loslegen? Diese Begeisterung ist beste Voraussetzung – und wird auch nötig sein, wenn die Arbeit wirklich beginnt. :-) Aber sammeln Sie trotzdem erst einmal Inspiration, z. B. auf Pinterest. Dort können Sie ganz leicht ein eigenes „Board“ für das Kinder- oder Babyzimmer anlegen. Dabei merken Sie schnell, welche Art von Einrichtung Sie sich vorstellen. Das ist der Ausgangspunkt!
tipp 2
Aus Ihrem Pinterest-Board oder anderen Kanälen geht hervor, welche Farbkombinationen Sie besonders mögen. Ob Sie als Eltern kräftigere oder sanftere Farben bevorzugen, ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Gehen Sie in ein Farbengeschäft und lassen Sie sich ein paar Muster mitgeben. Eine schöne Wandzeichnung in einer bestimmten Farbe sorgt ebenfalls für einen verspielten Effekt!
tipp 3
Es gibt viele attraktive Themen, die Sie als Grundlage wählen können. Wie wäre es mit Dschungeltieren, Blumen, Pflanzen oder Planeten? Oder doch lieber ein ruhigeres, schlichteres Thema? Sie können auch ein bestimmtes Material als Thema wählen, z. B. Rattan, Kupfer oder Bambus. Kaufen Sie nette Poster, Kissen und Gegenstände, die das Thema aufgreifen. Bleiben Sie soweit möglich einem Farbschema treu.
tipp 4
Kindertapete gibt es in vielen verschiedenen Arten und Designs. Bleiben Sie im gewählten Thema – aber nicht zu langweilig! Neben Tapeten mit auffälli- gen Mustern finden Sie auch ein großes Angebot an dezenten Tapeten. Tee- nager möchten vielleicht etwas weniger Aufregendes! Bestellen Sie immer ein Muster und halten Sie es gegen die bereits ausgewählten Farbmuster (siehe Tipp 2).
tipp 5
Wir alle wissen, dass Kinder gerne auch mal laut sind. Dann ist eine gute Akustik gefragt! Stoffvorhänge und Tapete tragen wesentlich dazu bei. Vorhänge eignen sich gleichzeitig zur Verdunkelung des Zimmers und verleihen ihm eine besondere Atmosphäre. Achten Sie beim Kauf der Tapete darauf, dass sie aus möglichst natürlichen Materialien für eine gute Akustik besteht!
tipp 6
Gestalten Sie das Kinderzimmer mithilfe von Wandaufklebern persönlicher. Dank der riesigen Auswahl schaffen Sie im Handumdrehen einen schönen Akzent. Ein Namensaufkleber an der Tür oder am Bettkopfteil? Oder ein paar niedliche Tiere oder Figuren, passend zum gewählten Thema? Ein verspielter Effekt ist garantiert! Denn ein bisschen Spaß muss auch sein! :-)
tipp 7
Jedes Kinderzimmer muss ausreichend beleuchtet sein. Nachtlampen sind ideal, damit das Kind abends zur Ruhe findet oder sogar dabei einschläft. Im Handel finden Sie eine breite Auswahl für jeden Geschmack. Eine Lampe zum Vorlesen für die Kleinen ... und eine hellere Lampe für größere Kinder, die lernen müssen. :-)
tipp 8
Entscheiden Sie sich am besten für kinderfreundliche und sichere Möbel. Vermeiden Sie scharfe Kanten und achten Sie auf eine stabile, stoßfeste Ausführung. Kinder sprühen nur so vor Kreativität. Deshalb merken sie schnell, dass man nicht nur Papier, sondern auch Möbel mit Stiften und Kreide bemalen kann. Die Lösung: abwaschbare Möbel!
(fotos: Roomblush, mylittlecarpet.nl, atelierpierre.be, lidor.nl, stijlinge.com, muurstickerstunter.nl, roadsmaakt.nl, bol.com, comingkids.nl)
Sie können dieses Produkt nicht in Ihren Warenkorb hinzufügen
Maximale Anzahl von Muster
In Ihrem Warenkorb befindet sich bereits ein Musterpaket